Stationen

Freitag, 7. Juni 2024

Nomen est omen

Mies van der Rohe

 Es war ein Denkmal für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Ich habe immer vermutet, dass diese Art der Architektur nicht den enormen Einfluss gehabt hätte, wenn die Nazis nicht Machwerke wie dieses beseitigt hätten und Millionen missliebiger Personen (deren Vorhut Luxemburg und Liebknecht sozusagen waren) ermordet hätten. Man muss eben bestimmte Dinge aushalten können (wenngleich man sie im Auge behalten muss), bis sie von selber links liegen bleiben. Was man zu drastisch bekämpft, nimmt letzten Endes überhand. Es kommt nicht nur bei Wirkstoffen auf die Dosis an. Wenn man übertreibt, entsteht der Eindruck, das Gegenteil dessen, was übertrieben wurde, sei richtig. Aber manches ist so verkehrt, dass nicht einmal das Gegenteil davon richtig ist!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.